Auf der Suche nach LIEBE

Das letzte große Abenteuer ist nicht eine Mount Everest-Besteigung, auch nicht ein Fußmarsch durch die Sahara,oder ein Flug mit der Challenger um die Erde...Es ist die Paarbeziehung--die Begegnung mit sich selber...
Die Welt in der wir leben, beruht auf dem Prinzip der Trennung, der Dualität, welche sich in Gegensatzpaaren ausdrückt: heiss und kalt, Tag und Nacht, männlich und weiblich, groß und klein etc.
Diese Trennung bildet die Basis für einen schier unerträglichen Schmerz und die damit verbundene Sehnsucht nach der Überwindung der Trennung: die Sehnsucht nach Verschmelzung und Einheit.
Ob wir diesen Schmerz nun schon sehr bewußt wahrgenommen haben oder ihn sehr geschickt mit Ablenkungsmanövern verdeckt haben, spielt keine große Rolle.
Denn in der Tiefe eines jeden Menschen lauert die Angst vor der Tatsache der Trennung, die Unerträglichkeit dieser Gespaltenheit, die den Kernkonflikt unseres menschlichen Schicksals bildet.
Dieser Schmerz äußert sich in der ganzen Palette unserer Gefühle: von der Angst, Ohnmacht und Lähmung, über Gefühle der Trauer, Schuld, Wut, bis hin zum blanken Hass....
So suchen wir die Überwindung der Trennung ganz besonders in der Paarbeziehung, was natürlich zu einer hohen Glückserwartung führt.
Nach der Phase der Verliebtheit, die nach ungefähr 90 Tagen einsetzt, kommt nun zunehmend die Ernüchterung: Das, was ich eigentlich suchte (und ist mir das überhaupt bewußt), habe ich nicht bekommen. Das Dauerglück will sich nicht einstellen, die rauschhaften Höhenflüge sind im Tal des Schmerzes angekommen.
Was ist passiert, warum bin ich nicht ans Ziel gekommen, kann sich der Mensch nun fragen.Welcher Täuschung bin ich aufgesessen?
Vielleicht lässt es sich mit einem Bild beantworten: Ich bin in ein HALLENBAD gegangen und hatte sehr viel Wasser mit einem wunderbaren Meeresblick und wunderbarem Sonnenuntergang erwartet.
....Doch DAS war mir gar nicht so versprochen worden. Das Füllen der "Leere" ist so nicht zu erreichen.
Wozu dann Partnerschaft? Wo liegt das Mißverständnis und wie lässt es sich lösen...?!
Nun, man könnte sich einmal das eigene Drama anschauen:
Gehe ein paar Minuten in die Stille und schau, was für Gedanken und Gefühle zum Thema Partnerschaft in Dir hochkommen. Werde Dir der Spannung, der Sehnsucht, der romantischen Vorstellung, des Hungers und der Enttäuschung bewußt...wie fühlst Du Dich, so ganz mit Dir allein...??
aus "Offenheit lässt Liebe wachsen" , zusammengestellt auf der Grundlage von "ein Kurs in Wundern" und Werkzeugen von Michael Moeller, geschrieben von Reinhard Lier, 2007
lonely rider woman - 31. Jan, 21:00
es freut..